Discussion:
Bluewin-Web-Mail
(zu alt für eine Antwort)
Joerg Lorenz
2006-06-27 18:23:57 UTC
Permalink
Hallo NG

Gestern habe ich mich wieder einmal in mein Mailkonto bei Bluewin
eingeloggt, um den Spam-Ordner durchzusehen. Dabei musste ich
feststellen, dass Bluewin neuerdings sämtliche Mailkonten unter dem
Internetzugang anzeigt.

Die Abklärung mit dem heissen Draht ergab, dass dies auf vielfachen
Wunsch von Benutzern mit mehreren Mailkonten eingerichtet wurde, damit
man sich nicht mehr als einmal einloggen muss. Die Diskretion von
Familien oder anderen Wohngemeinschaften bleibt auf der Strecke, da
jeder alle Mailkonten angezeigt bekommt, wenn er sich via Web-Interface
einloggt.

Dies hat mich zu folgendem Mail an ***@bluewin.ch veranlasst:

Sehr geehrte Bluewin-Mitarbeiter


Gestern habe ich mich als zahlender Bluewin-Kunde (ADSL 3500) wieder
einmal via Web-Interface eingeloggt, um meinen Spam-Ordner durchzusehen.
Mich hat fast der Schlag getroffen:

Sämtliche 5 Mailadressen, die über mein Bluewin-Konto laufen, erscheinen
gleichzeitig. Das Dumme daran ist: 3 dieser Konten gehören meinen
Kindern und auch die haben Anrecht auf Privatsphäre und meine Frau
natürlich auch.

Zur Kontrolle habe ich mich bei meiner jüngsten Tochter via Web-Mail
eingeloggt: Sämtliche 5 Konten kann sie auf diesem Weg einsehen, also
auch meine privaten Mails und die meiner Frau. Wie kommen Sie dazu, so
etwas ohne schriftliches Einverstädnis des Kunden zu ändern? Die
Mehrheit der Nutzer mit mehreren Konten und ADSL-Anschluss haben das
wohl so für ihre Mitbewohner eingerichtet.

Sie haben das geändert, nur weil ein paar wenige Nutzer, die mehrere
Mailkonten haben, zu faul sind, sich mehr als einmal einzuloggen? Das
kann ja wohl nicht sein. User die mehrere Konten benutzen, sind auch in
der Lage die Konten auf einen Schlag viel bequemer mit einem POP-Client
abzufragen.

Um die Diskretion wieder herzustellen, musste ich ihre Hotline bemühen,
mehr als insgesamt zwei Stunden investieren, um die Mailadressen
abzutreten und jedem einzelnen Familienmitglied ein eigenes
Bluewin-Konto einrichten.

Und jetzt kommt der absolute Hammer:

Damit ich die Konten weiter sicher administrieren kann, muss ich jetzt
lange Listen mit Benutzerdaten führen.

Jetzt hat jeder wieder seine Privacy, aber mit lausigen 30MB-Mailkonten.
Vorher waren es wenigstens 50MB pro Konto. Das sind pro Konto 40 % weniger.

Sie, ich zahle für diese Dienstleistung und mir fehlt jegliches
Verständnis dafür, dass ich jetzt mit 4 ungenutzten Konten dastehe, die
ich nicht brauche und die je 50MB haben, während meine Familie mit
Gratiskonten hantieren muss, die ich auch noch mühsam administrieren
muss. Erklären Sie mir bitte die Logik hinter diesem Schildbürgerstreich.

Ich möchte Sie übrigens darauf hinweisen, dass Sie mit Bluewin-Mail den
Anschluss an die Konkurrenz verpasst haben: Yahoo, Google, GMX uva
bieten heute gratis bis zu 2 GB (Gigabyte) Mailboxen mit mindestens dem
selben Komfort wie Bluewin. GMX unterstützt sogar das moderne
IMAP4-Protokoll ohne Kostenfolge. Bei Ihren mickrigen Mailboxen macht
das ja ohnehin keinen Sinn...

Ich fordere Sie ganz dringend auf: Stellen Sie mindestens den Zustand
vor der Umstellung wieder her. Im Moment überlege ich mir ernsthaft,
welche Alternativen ich sonst habe (z.B. Cablecom).

Gerne erwarte ich eine rasche und kompetente Antwort.

Mit freundlichem Gruss,

Jörg Lorenz

Auf die Antwort bin ich gespannt. Mich interessiert, wie Ihr die Sache seht.
--
SeaMonkey (bzw. Mozilla) ist eine moderne Open-Source Web- und
E-Mail-Suite, die Module für Browser, Mail & Newsgroups, Erstellen von
Webseiten, Chat, und einiges mehr enthält und für fast alle
Computersysteme einsetzbar ist. http://www.seamonkey.at/
Markus Ammann
2006-06-27 19:08:09 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Hallo NG
[Ärger mit Bluewin-E-Mail-Account]
Auf die Antwort bin ich gespannt. Mich interessiert, wie Ihr die Sache seht.
Was auf meine Bluewin-Adresse reinläuft, wird weitergeleitet.

Bei meinem Webhoster kann man sich solcherlei Ärger sparen ;-).

Webmail-Zugriff erfolgt da jeweils für E-Mail-Accounts separat
und je nach Account mit einem anderen Passwort separat und
unabhängig von Domain-Zugriff via Webhoster.

Mal nachguck... (auf http://www.geektools.com/whois.php )
... joerglorenz.ch -->
We do not have an entry in our database matching your query.

Nun die Homepage eines Webhosters heimsuchen (eventuell diese
Newsgroup noch zuvor nach entsprechenden Empfehlungen durchgooglen).

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Joerg Lorenz
2006-06-27 19:56:50 UTC
Permalink
Post by Markus Ammann
Post by Joerg Lorenz
Hallo NG
[Ärger mit Bluewin-E-Mail-Account]
Auf die Antwort bin ich gespannt. Mich interessiert, wie Ihr die Sache seht.
Was auf meine Bluewin-Adresse reinläuft, wird weitergeleitet.
Bei meinem Webhoster kann man sich solcherlei Ärger sparen ;-).
Ja, weiss ich. Benutze für meine Domain Hostpoint und habe dort auch
Mailkonten eingerichtet :-).
Post by Markus Ammann
Webmail-Zugriff erfolgt da jeweils für E-Mail-Accounts separat
und je nach Account mit einem anderen Passwort separat und
unabhängig von Domain-Zugriff via Webhoster.
Ist dort auch so. Noch lange kein Grund dem Quasi-Monopolisten jeden
Mist durchzulassen. Meine Frau benutzt ihre Bluewin-Adresse seit bald 10
Jahren auch geschäftlich. Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass meine
Kinder da dran können.
Post by Markus Ammann
Gruss Markus
Gruss,
Jörg
--
SeaMonkey (bzw. Mozilla) ist eine moderne Open-Source Web- und
E-Mail-Suite, die Module für Browser, Mail & Newsgroups, Erstellen von
Webseiten, Chat, und einiges mehr enthält und für fast alle
Computersysteme einsetzbar ist. http://www.seamonkey.at/
Markus Ammann
2006-06-28 19:28:56 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Ja, weiss ich. Benutze für meine Domain Hostpoint und habe dort auch
Mailkonten eingerichtet :-).
Post by Markus Ammann
Webmail-Zugriff erfolgt da jeweils für E-Mail-Accounts separat
und je nach Account mit einem anderen Passwort separat und
unabhängig von Domain-Zugriff via Webhoster.
Ist dort auch so. Noch lange kein Grund dem Quasi-Monopolisten jeden
Mist durchzulassen. Meine Frau benutzt ihre Bluewin-Adresse seit bald 10
Jahren auch geschäftlich. Ich will auf jeden Fall vermeiden, dass meine
Kinder da dran können.
Wäre doch interessant für sie, damit sie wissen, woher das Geld kommt,
das die erwachsenen Personen in jenem Haushalt verdienen *grins*.

Wenn die Bluewin-Adressen wichtig sind, such die Homepage von
Hostpoint heim, richte dort die entsprechenden E-Mail-Accounts ein.
Dann anschliessend geht es auf die Bluewin-Homepage und mach für
die entsprechenden E-Mail-Accounts dort ein Forward.

Via Webmail von Hostpoint kann man, wenn man will, unter "Einstellungen"
noch jene Bluewin-Adresse für "Reply-To" eintragen.

Gruss Markus
--
Dieser Beitrag entstand durch hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin waere rein zufaellig und nicht
beabsichtigt.
DVD-Sammlung: http://www.howalgonium.ch/dvdsammlung.html
Rolf Wilhelm
2006-06-27 19:23:51 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Ich möchte Sie übrigens darauf hinweisen, dass Sie mit Bluewin-Mail den
Anschluss an die Konkurrenz verpasst haben: Yahoo, Google, GMX uva
bieten heute gratis bis zu 2 GB (Gigabyte) Mailboxen mit mindestens dem
selben Komfort wie Bluewin. GMX unterstützt sogar das moderne
IMAP4-Protokoll ohne Kostenfolge. Bei Ihren mickrigen Mailboxen macht
das ja ohnehin keinen Sinn...
...
Post by Joerg Lorenz
Auf die Antwort bin ich gespannt. Mich interessiert, wie Ihr die Sache seht.
Ich bin ganz Deiner Meinung, hätte das aber wohl etwas freundlicher
formuliert ;-)
Nebenbei: Mit GMX kann man ganz wunderbar die Mail bei Bluewin abholen.
Richte Deinen Anhängseln je eine GMX-Adresse ein und lasse dort die
Bluewin-Mail abholen. Das geht mit den kostenlosen Accounts zwar nicht
live, aber ausreichend.

Nebenbei 2: Ich habe noch nie verstanden, warum man bei einem
Internet-Provider auch die Mailbox haben muss, die sich zwangsläufig
ändert, wenn man diesen wechselt. Das wird von denen nur als
Kundenbindungsmittel missbraucht. Unabhängige Mailprovider wie GMX,
Google & Co investieren da spürbar mehr in die Umgebung, was man auch
sehen kann.

Gruss,
Rolf.
Joerg Lorenz
2006-06-27 20:12:25 UTC
Permalink
Post by Rolf Wilhelm
Post by Joerg Lorenz
Ich möchte Sie übrigens darauf hinweisen, dass Sie mit Bluewin-Mail den
Anschluss an die Konkurrenz verpasst haben: Yahoo, Google, GMX uva
bieten heute gratis bis zu 2 GB (Gigabyte) Mailboxen mit mindestens dem
selben Komfort wie Bluewin. GMX unterstützt sogar das moderne
IMAP4-Protokoll ohne Kostenfolge. Bei Ihren mickrigen Mailboxen macht
das ja ohnehin keinen Sinn...
...
Post by Joerg Lorenz
Auf die Antwort bin ich gespannt. Mich interessiert, wie Ihr die Sache seht.
Ich bin ganz Deiner Meinung, hätte das aber wohl etwas freundlicher
formuliert ;-)
Hätte ich auch. Aber meine Zeit ist irgendwie zu schade, denen ihre
unausgegorenen Aenderungen zu korrigieren. Zudem mag ich es gar nicht,
wenn ich für einen bezahlten Dienst einfach so en passant eine massive
Leistungsverschlechterung hinnehmen muss und abgesehen davon sind bei
einer so stillschweigenden Aenderung im Setup Szenarien denkbar, die zu
enormen Schäden führen können.

Die Bereitschaft von Bluewin ist schon in der Vergangenheit gering
gewesen, Kundenanliegen aufzunehmen. Wenn Bluewin mit seiner
Marktstellung schon vor zwei Jahren auf entsprechende Anfragen betr.
IMAP4 nur schnippisch antwortet, so etwas sei nicht geplant resp. kein
Bedürfnis, fehlt mir das Verständnis.

Wie ich in einem anderen Posting schrieb: Meine Frau benutzt das Konto
auch geschäftlich, was naturgemäss die Flexibilität einschränkt. Mein
Nachwuchs hängt übrigens auch an seiner Bluewin-Adresse, obwohl wir
sogar Mailadressen mit eigener Domain haben.
Post by Rolf Wilhelm
Nebenbei: Mit GMX kann man ganz wunderbar die Mail bei Bluewin abholen.
Richte Deinen Anhängseln je eine GMX-Adresse ein und lasse dort die
Bluewin-Mail abholen. Das geht mit den kostenlosen Accounts zwar nicht
live, aber ausreichend.
Technisch ist das möglich, aber IMHO nicht sehr elegant.
Post by Rolf Wilhelm
Nebenbei 2: Ich habe noch nie verstanden, warum man bei einem
Internet-Provider auch die Mailbox haben muss, die sich zwangsläufig
ändert, wenn man diesen wechselt. Das wird von denen nur als
Kundenbindungsmittel missbraucht. Unabhängige Mailprovider wie GMX,
Google & Co investieren da spürbar mehr in die Umgebung, was man auch
sehen kann.
Sehe ich auch so. Die ensprechenden Konsequenzen habe ich ja gezogen,
wie man meiner Reply-to-Adresse entnehmen kann ;-)
Post by Rolf Wilhelm
Gruss,
Rolf.
Auch Gruss,
Jörg
--
SeaMonkey (bzw. Mozilla) ist eine moderne Open-Source Web- und
E-Mail-Suite, die Module für Browser, Mail & Newsgroups, Erstellen von
Webseiten, Chat, und einiges mehr enthält und für fast alle
Computersysteme einsetzbar ist. http://www.seamonkey.at/
Stefan
2006-06-27 20:34:31 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Hätte ich auch. Aber meine Zeit ist irgendwie zu schade, denen ihre
unausgegorenen Aenderungen zu korrigieren.
Solange Du noch Zeit findest, Deine Heldentaten im Usenet breitzutreten,
kann es um Dein Zeitbudget noch nicht so eng bestellt sein.

Stefan
Michel Graedel
2006-06-28 08:51:13 UTC
Permalink
Hoi Joerg
Post by Joerg Lorenz
abgesehen davon sind bei
einer so stillschweigenden Aenderung im Setup Szenarien denkbar, die zu
enormen Schäden führen können.
Stillschweigend?

*Jeder* E-Mail Account bei Bluewin hat ein Info-E-Mail [1] erhalten.

Aber wer liest schon die Kundeninfos seines Providers :-\

Da du nun gratis Accounts eroeffnet hast koennte dich die Kundeninfo
unter [2] auch interessieren.

Sorry die Texte sind aeh... länglich

Gruss
Michel


[1]

Datum: Mon, 28 Nov 2005 11:08:30 +0100 (MET) [28.11.2005
11:08:30 CEST]
Von: Bluewin Team <***@bluewin.swisscom.com>
An: ***@bluewin.net
Betreff: Wichtige Kundeninformation


Wichtige Kundeninformation

November 2005

Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der E-Mail-Adresse

***@bluewin.net

Auf vielseitigen Wunsch werden ab Dezember 2005 im Bluewin
Webmail alle E-Mail-Adressen des Service Package eines
Abonnenten gemeinsam, auf einen Blick sichtbar angezeigt.

Ihre E-Mail-Adresse ist Bestandteil des Service Package
«Classic» von Michel Grädel

Wenn sich ein Nutzer einer E-Mail-Adresse des Service Package
«Classic» von Michel Grädel einloggt, wird er automatisch
auch für alle anderen E-Mail-Adressen des Service Package
«Classic» von Michel Grädel eingeloggt sein und auf alle dort
vorhandenen E-Mails zugreifen und/oder neue E-Mails versenden
können.

Wenn Sie Michel Grädel sind und alle Ihre E-Mail-Adressen des
Service Package «Classic» ausschliesslich selber nutzen, dann müssen
Sie nichts tun und
Sie werden diese Neuerung schätzen: Sie erspart das Ein- und
Ausloggen beim Zugriff auf mehrere E-Mail-Adressen.

Wenn:

- Sie Michel Grädel sind und eine Ihrer E-Mail-Adressen einer anderen
Person, zum Beispiel einem Familienangehörigen, zur Verfügung gestellt
haben oder
- Ihnen Ihre E-Mail-Adresse von Michel Grädel zur Verfügung gestellt
wurde,

dann lesen Sie bitte weiter, welche Möglichkeiten wir Ihnen für diese
beiden Fälle bieten:

- Ich bin nicht Michel Grädel, möchte aber die E-Mail-Adresse
***@bluewin.net ausschliesslich alleine nutzen. Zu diesem Zweck
möchte
ich ein an das Service Package «Classic» von Michel Grädel
gekoppeltes Service Package «Light» eröffnen, das diese
E-Mail-Adresse enthält. Für mich ist dies kostenlos.

Für mich ein Service Package «Light» eröffnen:
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx

- Ich bin Michel Grädel und möchte eine meiner E-Mail-Adressen
jemandem abtreten, der diese ausschliesslich und alleine nutzen
kann. Zu diesem Zweck möchte ich dieser Person ein an mein
Service Package «Classic» gekoppeltes Service Package «Light»
zur Verfügung stellen. Bis zu vier gekoppelte Service Packages «Light»
sind dabei
kostenlos, jedes weitere kostet mich CHF 4.- pro Monat.

Für jemand anderen ein Service Package «Light» eröffnen:
http://bluewin.swisscom.com/Key=4233.Ltj.D.s.MBX0FX

Bitte beachten Sie, dass abgetretene E-Mail-Adressen den
Leistungsumfang eines Service Package «Light» aufweisen.
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx

Weitere Informationen zu gekoppelten Service Packages «Light» finden
sie hier: http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx

Bei Fragen konsultieren Sie bitte unsere Webseite oder rufen Sie uns
gratis an unter 0800 500 130 (Montag bis Freitag: 08:00 - 22:00 Uhr,
Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage: 10:00 - 18:00 Uhr).
Unsere Website: http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx

Freundliche Grüsse

Swisscom Fixnet AG
Bluewin Services

Copyright © 2005 Swisscom Fixnet AG
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

[2]

Datum: Fri, 14 Oct 2005 14:16:05 +0100 (MEST) [14.10.2005
15:16:05 CEST]
Von: Bluewin Team <***@bluewin.swisscom.com>
An: ***@bluewin.net
Betreff: Ihre E-Mail-Adresse kann in wenigen Wochen gel öscht
werden!


14.10.2005


Liebe Kundin, lieber Kunde,

Sie nutzen das Produkt Bluewin Dial-Up inklusive Service Package
Light. Das heisst, Sie wählen mit Ihrem Modem eine Bluewin
Telefonnummer an, um eine Verbindung zum Internet herzustellen
(das ist Ihr Dial-up-Internet-Zugang) und besitzen die Bluewin
E-Mail-Adresse ***@bluewin.net (das ist einer der Services,
die wir im Service Package Light anbieten).

Inhaltsverzeichnis

- Die Nutzung der E-Mail-Adresse
- Warum schreiben wir Sie an?
- Was können Sie nun tun?
- Was passiert, wenn Sie nichts unternehmen?

Die Nutzung der E-Mail-Adresse

Seit dem 1. März 2005 ist die Nutzung der Bluewin Internet
Services, inklusive Ihrer genannten E-Mail-Adresse
gebührenpflichtig, sofern Sie sich nicht mindestens einmal in
180 Tagen über Bluewin ins Internet einwählen. Wenn man keinen
Internet-Zugang von Bluewin nutzt, kann man das Service Package
Light auch ohne Internet-Zugang von Bluewin abonnieren. In
diesem Falle kostet das Abonnement jedoch CHF 4.- pro Monat.

-----------------------------

Warum schreiben wir Sie an?

Sie haben den Bluewin Dial-up-Internet-Zugang und das Service
Package Light abonniert, Ihren Internet-Zugang aber in den
letzten 120 Tagen nicht genutzt, um sich damit ins Internet
einzuwählen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie sich
in den nächsten 60 Tagen mindestens einmal kostenpflichtig
über Bluewin ins Internet einwählen müssen, wenn Sie dieses
Abonnement behalten und die genannte Bluewin E-Mail-Adresse
weiterhin nutzen möchten. Die durch die Einwahl ins Internet
anfallenden Surfgebühren entnehmen Sie bitte der Preisliste
"Swisscom Surftarife" http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx
Andernfalls sehen wir uns gezwungen, Ihnen das Abonnement zu kündigen.


-----------------------------

Was können Sie nun tun?

1. Sie verwenden Ihren Bluewin Dial-up-Zugang, um sich kostenpflichtig
über Bluewin ins Internet einzuwählen. Wenn Sie das schon lange nicht
mehr gemacht haben und vielleicht etwas Hilfe brauchen, können
Sie das hier nachschauen:
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx
Sobald Sie sich das nächste Mal mit Bluewin ins Internet eingewählt
haben, ist die Nutzung des Service Packages Light und damit Ihrer
Bluewin E-Mail-Adresse wiederum für die Dauer von 180 Tagen ab
Einwahl kostenlos.

2. Oder Sie abonnieren das Service Package Light ohne
Internet-Zugang von Bluewin (so genanntes Bluewin Guest Package
Light) zum Preis von CHF 4.- pro Monat. Dies geht schnell und
problemlos im Kundencenter
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx
oder unter der Nummer 0800 80 80 40.

3. Viele Kundinnen und Kunden haben im Laufe der Zeit mehrere Bluewin
Abonnemente erworben. Wenn Sie persönlich neben dem Service Package
Light zusätzlich ein Service Package Classic oder Gold nutzen,
empfehlen
wir Ihnen, die oben genannte Bluewin E-Mail-Adresse in Ihrem Service
Package Classic oder Gold "zusammenzuführen". Bis zu 5 E-Mail-Adressen
sind pro Service Package Classic oder Gold möglich. In diesem Fall
erheben
wir keine weiteren Gebühren für die Nutzung der oben genannten Bluewin
E-Mail-Adresse. E-Mail Adressen zusammenführen können Sie im
Kundencenter
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx
Ihres Service Packages Classic oder Gold unter der Rubrik Bluewin
E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie hier
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx

4. Ihr Service Package Light kann zwecks gemeinsamer Verrechnung auch
an
ein anderes Service Package gekoppelt werden. Das Koppeln von Service
Packages ist zum Beispiel für Personen interessant, die im gleichen
Haushalt
leben und einen gemeinsamen Festnetzanschluss haben. Bis zu vier
Service
Packages Light können kostenlos an ein Service Package Classic oder
Gold
gekoppelt werden. Es entstehen für die Nutzung der oben genannten
E-Mail
Adresse auch in diesem Fall keine weiteren Kosten. Service Packages
koppeln
können Sie im Kundencenter http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx
Ihres Service Packages Light unter der Rubrik Service Package.
Zusätzliche Informationen erhalten Sie hier
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx


-----------------------------

Was passiert, wenn Sie nichts unternehmen?

Wenn Sie sich in den nächsten 60 Tagen nicht mit Bluewin
Dial-up ins Internet einwählen und sich für keine der
genannten weiteren Optionen entscheiden, werden wir Ihnen
Ihr Abonnement Bluewin Dial-up inklusive Service Package
Light fristlos kündigen. Die Kündigung hat zur Folge, dass
der genannte Internet-Zugang Bluewin Dial-up gesperrt und
alle Services des Service Packages Light, inklusive Ihrer
E-Mail-Adresse ***@bluewin.net und die Inhalte, unwiderruflich
gelöscht werden.


-----------------------------

Wir werden Ihnen in 4 Wochen eine letzte "Warnung" schicken,
möchten Ihnen zu Ihrer Sicherheit aber schon heute empfehlen,
sich für eine der genannten Optionen zu entscheiden.

Wir danken Ihnen für Ihre Treue zu Bluewin und Ihr Vertrauen in
unsere Internet-Dienstleistungen.


Freundliche Grüsse

Swisscom Fixnet
Bluewin Team




P.S. Wir sind aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet, Sie
über die mögliche Kündigung und Löschung Ihrer E-Mail-Adresse zu
informieren. Aus diesem Grund wird diese E-Mail auch an Kunden
verschickt, die keine Mitteilungen von Bluewin wünschen. Falls
Sie bei Bluewin mehr als ein Internet-Abo und mehr als eine
E-Mail-Adresse führen, ist es möglich, dass Sie mehrere solcher
E-Mails erhalten.

Wir haben alle Einwahlen ins Internet über Bluewin bis zum
30. September berücksichtigt. Falls Sie sich seit diesem Datum
über Ihren Bluewin Dial-up Anschluss ins Internet eingewählt haben,
ein Guest Package Light abonniert, Ihre E-Mail Adresse einem
Service Package Classic oder Gold zugeführt oder Ihr Service Package
an ein anderes gekoppelt haben, dann erachten Sie dieses Mail bitte
als gegenstandslos.



Copyright 2005 Swisscom Fixnet AG
http://bluewin.swisscom.com/Key=xxx
--
Michel Graedel, Swisscom Fixnet AG Bluewin, ***@bluewin.ch
Bluewin IT, Policy Enforcement Officer, Complaints ***@bluewin.ch
"If you push something hard enough, it will fall over."
- Fudd's first law of opposition
Roman Racine
2006-06-27 19:57:41 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Ich möchte Sie übrigens darauf hinweisen, dass Sie mit Bluewin-Mail den
Anschluss an die Konkurrenz verpasst haben: Yahoo, Google, GMX uva
bieten heute gratis bis zu 2 GB (Gigabyte) Mailboxen mit mindestens dem
selben Komfort wie Bluewin.
Genau. Richte doch in Zukunft deine Mailkonten providerunabhängig ein. Das
hat auch den Vorteil, dass sie noch weiter funktionieren, wenn du den
Provider mal wechseln solltest.

Gruss

Roman°
--
IRC-Freenode: #usenet-friends
http://albasani.net/cgiirc/irc.cgi
Oliver Meister
2006-06-28 07:20:54 UTC
Permalink
Joerg Lorenz schrieb:

...
Post by Joerg Lorenz
Die Abklärung mit dem heissen Draht ergab, dass dies auf vielfachen
Wunsch von Benutzern mit mehreren Mailkonten eingerichtet wurde, damit
man sich nicht mehr als einmal einloggen muss. Die Diskretion von
Familien oder anderen Wohngemeinschaften bleibt auf der Strecke, da
jeder alle Mailkonten angezeigt bekommt, wenn er sich via Web-Interface
einloggt.
Das dürfte sogar rechtlich eher bedenklich sein. Bluewin wird das wohl
zurückstellen.
Ich geh mal Popcorn holen gucke zu wie sie durch die Medien gezogen
werden mit dieser Aktion. Sonst noch jemand Popcorn?

Gib doch dein Mail mal an computerworld.ch oder pc-tipp weiter.

Grüsse
Oliver
Joerg Lorenz
2006-06-28 13:59:23 UTC
Permalink
Post by Oliver Meister
...
Gib doch dein Mail mal an computerworld.ch oder pc-tipp weiter.
Genau das habe ich gemacht. Bin auf die Resonanz gespannt. Immerhin ist
Bluewin der Marktleader in der Schweiz und ich denke es sind wohl
mehrere tausend Kunden von diesem Vorgang betroffen.
Post by Oliver Meister
Grüsse
Oliver
Gleichfalls,
Jörg
Fritz Lehmann
2006-06-28 17:43:58 UTC
Permalink
Hallo NG

Ich habe im Oktober 2005 auf alle E-Mailkonten von Bluewin ein Mail
erhalten. In diesem Mail wurde über die Neuheiten informiert. Es wurde auch
geschrieben was man für Möglickeiten hat: Koppeln der Konten oder nicht.
Mit ein paar Mausklicks konnte man die gewünschte Konfiguration bestimmen.
Es lohnt sich schon auch die Mails vom Provider zu lesen.

Für mich ist die Möglichkeit alles zusammenzufassen sehr gut. Einmal
einloggen und du hast alle E-Mailinfos auf einen Blick.

Gruss Fritz
A. G.
2006-06-28 19:15:50 UTC
Permalink
Post by Joerg Lorenz
Hallo NG
Ich habe im Oktober 2005 auf alle E-Mailkonten von Bluewin ein Mail
erhalten. In diesem Mail wurde über die Neuheiten informiert. Es wurde auch
geschrieben was man für Möglickeiten hat: Koppeln der Konten oder nicht.
Mit ein paar Mausklicks konnte man die gewünschte Konfiguration bestimmen.
Es lohnt sich schon auch die Mails vom Provider zu lesen.
Für mich ist die Möglichkeit alles zusammenzufassen sehr gut. Einmal
einloggen und du hast alle E-Mailinfos auf einen Blick.
Gruss Fritz
Ich kann wohl nicht ganz mitreden (Konkretizität ich nicht kenne, vielleicht
in diesem speziellen Fall ja nicht so), aber manchmal wäre es im Allgemeinen
vielleicht schon noch schon, (lebens-)wichtige Infos von Werbe-Geplapper zu
trennen.
Loading...